Preisliste

Der aktuelle Umrechnungsfaktor für die Leistungen beträgt 0,04329 €.

Leistungsart Leistungsinhalte Punkte
1 Ganzwaschung

1. Waschen, Duschen, Baden

2. Mund,- Zahn- und Lippenpflege

3. Rasieren

4. Hautpflege

5. Haarpflege (Kämmen, ggf.
    Waschen)

6. Nagelpflege

7. An-und Auskleiden inkl. An- und
    Ablegen von örperersatzstücken

8. Vorbereiten / Aufräumen des
    Pflegebereiches

410
2 Teilwaschung

1. Teilwaschung (z.B.Intimbereich)

2. Mund-, Zahn- u. Lippenpflege

3. Rasieren

4. Hautpflege

5. Haarpflege

6. Nagelpflege

7. An- u. Auskleiden inkl. An- u.
    Ablegen von Körperersatz-
    stücken

8. Vorbereiten / Aufräumen des
    Pflegebereiches

220
3 Ausscheidungen

1. Utensilien bereitstellen

2. Zur Toilette führen

3. Unterstützung u. allgem.
    Hilfestellung

4. Überwachung der Ausscheidung

5. Entsorgen / Reinigen des
    Gerätes und Bettes

6. Katheterpflege (insbesondere
    Wechselnvon Urinbeuteln)
    Stomaversorung bei Anus
    praeter (Wechseln und
    Entleeren des Stomabeutels

7. Empfehlung zum Kontinenztrai-
    ning / Inkontinenzversorgung

8. Nachbereiten des Pflegebedürf-
    tigen, ggf. Intimpflege

100
4 Selbständige Nahrungsaufnahme

1. Mundgerechte Vorbereiten der
    Nahrung (auch angelieferte
    Warmspeisen)

2. Lagern und Vorbereiten des
    Pflegebedüftigen

3. Entsorgung der benötigten
    Materialien

4. Säubern des Arbeitsbereiches

5. Kenntnisvermittlung (keine
    Ernährungsberatung) über
    richtige Ernährung (z.B. Diabe-
    tiker) / ausreichende Flüssig-
    keitszufuhr inkl. Beratung über
    Esshilfen

100
5 Hilfe bei der Nahrungsaufnahme

1. Mundgerechtes Vorbereiten der
    Nahrung (auch angelieferte
    Warmspeisen)

2. Lagern und Vorbereiten der
    Pflegebedürftigen

3. Darreichung der Nahrung

4. Entsorgen der benötigten
    Materialien

5. Säuberung des Arbeitsbereiches

6. Versorgung des Pflegebedürf-
    tigen (Hygiene in Zusammen-
    hang mit der Nahrungsauf-
    nahme)

7. Kenntnisvermittlung (keine
    Ernährungsberatung) über
    richtige Ernaährung (z. B.
    Diabetiker) / ausreichende
    Flüssigkeitszufuhr inkl. Bera-
    tung über Esshilfen

250
6 Sonderernährung bei implantierter Magensonde (PEG)

1. Vorbereiten und Richten der
    Sondennahrung
2. Sachgerechtes Verabreichen der
    Sondennahrung

3. Nachbereitung

100
7 Lagern / Betten

1. Richten des Bettes

2. Wechseln der Bettwäsche

3. Körper- und situationsgerechtes
    Liegen

4. Vermittlung von Lagerungstech-
    niken, ggf. Einsatz von Lage-
    rungshilfen

100
8 Mobilisation

1. Aufrichten des Pflegebedürf-
    tigen im Bett

2. An- und Auskleiden inkl. An-
    und Ablegen von Körperersatz-
    stücken

3. Aufstehen / Zubettgehen

4. Sitz-, Steh- und Gehübungen
    (ggf. unter Verwendung von
    Hilfsmitteln), bei Bettlägerigen
    passives, assistiertes oder
    aktives, funktionsgerechtes
    Bewegen

5. Hilfe beim Verlassen und
    Wiederaufsuchen der Wonung

6. Hilfe beim Treppensteigen

180
9 Behördengänge u. Arztbesuche 1. Begleiten des Pflegebedürftigen,
    wenn persönliches Erscheinen
    bei Behörden oder Ärzten unum-
    gänglich ist
360
10 Beheizen des Wohnbereiches

1. Besorgen / Entsorgen von Heiz-
    material im Wohnumfeld

2. Inbetriebnahme des Heizofens
    (nicht Fernwärme, Gas- und
    Zentralheizung)

3. Leistungskomplex gilt nur für

    den Wohnbereich des Pflegebe-
    dürftigen

60
11 Einkaufen

1. Zusammenstellen des Einkaufs-
    zettels für Gegenstände des
    tägl. Bedarfs

2. Einkaufen (inkl. Arzneimittelbe-
    schaffung) u. notwendige Besor-
    gungen (z. B. Bank- u. Behör-  
    dengänge)

3. Unterbringung u. Versorgung
    der eingekauften Lebensmittel

4. Anleitung zur Beachtung von
    Genieß- und Haltbarkeit von
    Lebensmitteln

5. Gegebenenfalls Wäsche zur
    Reinigung bringen und abholen

150
12 Zubereiten von warmen Speisen

1. Anleitung zum Umgang mit
    Lebensmitteln und Vorbereitung
    der Lebensmittel

2. Zubereiten von warmen Speisen

3. Säubern des Arbeitsbereiches
    (z. B. Spülen)

4. Entsorgen des verbrauchten
    Materials

150
13 Reinigen der Wohnung

1. Reinigen des allgemeinüblichen
    Lebensbereiches wie z. B. Wohn-
    raum, Bad, Toilette, Küche

2. Trennen und Entsorgen des
    Abfalls

3. Keine Grundreinigung

540
14 Waschen u. Pflegen der Wäsche und Kleidung

1. Waschen und trocknen

2. Bügeln

3. Ausbessern

4. Sortieren und einräuen

5. Schuhpflege

360
15 Hausbesuchspauschale

1. Anfahrt

2. Dokumentation

---
15a Erhöhte Hausbesuchs-pauschale Bei Abruf von ausschließlich einem der Leistungskomplexe 03, 04, 06 bis 08, 10 oder 12 je Einsatz ---
16 Erstgespräch (vor Auf- nahme der Pflege)

1. Feststellung der Pflegeprobleme

2. Feststellung der Ressourcen des
    Pflegebedürftigen

3. Planung der Pflegeeinsätze

4. Gespräch mit Angehörigen /
    Arzt

5. Information über weitere Hilfen

6. Inkl. Hausbesuchspauschale

500
17 Beratungsbesuch nach § 37 Abs. 3 SGB XI

1. Beratung und Unetrstützung der
    Pflegepersonen

2. Pflegeeinsatz mit Beratung des
    Pflegebedürftigen

3. Prüfung von ggf. Pflegehilfs-
    mitteln

4. Hinweis auf Pflegekurse

5. Erstellung einer Ergebnis-
    Kurzmitteilung

6. Inkl. Hausbesuchspauschale

Pflege-

stufe

I u. II

 

Pflege-

stufe

III

Verbundene Leistungskomplexe
18 Große Grundpflege mit Lagern / Betten und selbständiger Nahrungsaufnahme

01. Ganzwaschung (Waschen,
      Duschen, Baden)

03. Ausscheidungen (Urin, Stuhl,
      Schweiß, Sputum, Erbroche-
      nes)

04. Selbständige Nahrungsauf-
      nahme

07. Lagern / Betten

610
19 Große Grundpflege

01. Ganzwaschung (Waschen,
      Duschen, Baden)

03. Ausscheidungen (Urin, Stuhl,
      Schweiß, Sputum, Erbroche-
      nes)

450
20 Kleine Grundpflege mit Lagern / Betten und selbständiger Nah- rungsaufnahme

02. Teilwaschung

03. Ausscheidungen (Urin, Stuhl,
      Schweiß, Sputum, Erbroche-
      nes)

04. Selbständige Nahrungsaufnah-
      me

05. Lagern / Betten

450
21 Kleine Grundpflege

02. Teilwaschung

03. Ausscheidungen (Urin, Stuhl,
      Schweiß, Sputum, Erbroche-
      nes)

290
22 Große hauswirtschaftliche Versorgung

13. Reinigen der Wohnung

14. Waschen und Pflegen der
      Wäsche und Kleidung

760
23 Große Grundpflege mit Lagern / Betten

01. Ganzwaschung

03. Ausscheidungen (Urin, Stuhl,
      Schweiß, Sputum, Erbroche-
      nes)

07. Lagern / Betten

520
24 Große Grundpflege mit Lagern / Betten und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme

01. Ganzwaschung (Waschen,
      Duschen, Baden)

03. Ausscheidungen (Urin, Stuhl,
      Schweiß, Sputum, Erbroche-
      nes)

05. Hilfe bei der Nahrungsauf-
      nahme

07. Lagern / Betten

740
25 Kleine Grundpflege mit Lagern / Betten

02. Teilwaschung

03. Ausscheidungen (Urin, Stuhl,
      Schweiß, Sputum, Erbroche-
      nes)

07. Lagern / Betten

350
26 Kleine Grundpflege mit Lagern / Betten und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme

02. Teilwaschung

03. Ausscheidungen (Urin, Stuhl,
      Schweiß, Sputum, Erbroche-
      nes)

05. Hilfe bei der Nahrungsauf-
      nahme

07. Lagern / Betten

580